Logo

GEMEINSAM - MIT UNS

DIE ZUKUNFT GESTALTEN!

MASSENBACHHAUSENER BÜRGERLISTE

Kommunalwahl am 09. Juni 2024

Startseite

Willkommen auf der Website der Massenbachhausener Bürgerliste für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024.

„Gemeinsam mit Ihnen eine positive Entwicklung der Gemeinde mit Leidenschaft und Sachverstand zu gestalten, ist unsere Motivation!“

Über uns

Die Massenbachhausener Bürgerliste (MBL) ist eine unabhängige Wählervereinigung, die auf kommunaler Ebene für Massenbachhausen aktiv ist. Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Ihrer Mitte, deren Engagement sich darauf richtet, eine positive Entwicklung der Gemeinde mit Leidenschaft und Sachverstand mitzugestalten. Ein offenes, konstruktives und bürgernahes „Miteinander-Füreinander“ liegt uns dabei sehr am Herzen.

Auf den Gemeinderat warten in der neuen Amtsperiode viele wichtige und spannende Themen. Für die gilt es, durchdachte Lösungen zu erarbeiten und wichtige Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde und ihren Bürgern zu treffen.

Die Kandidaten der MBL werden sich dieser Verantwortung stellen. Durch konstruktive Ideen werden sie sich aktiv in die Diskussionen mit allen Fraktionen und der Verwaltung einbringen, um nachhaltige Lösungen für die anstehenden Themen zu entwickeln und umzusetzen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für eine bodenständige, vertrauensvolle, bürgernahe, transparente und nachhaltige Gemeindepolitik einzustehen und diese für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger erlebbar zu machen.

Gruppenfoto
Foto: Dieter Müller

Unsere Werte

Naturschutz und Entwicklung

Die begrenzt zur Verfügung stehenden Flächen sollen sinnvoll an die Entwicklung und den Bedarf der Bevölkerung angepasst und genutzt werden. Neue Flächennutzungs- und Bebauungspläne sollten hinterfragt werden. Ein größeres Gewebegebiet bedeutet nicht immer Weiterentwicklung und Mehreinahmen, es führt auch immer zur Beeinträchtigung von Mensch und Natur.

Ortscharakter

Ärztliche Versorgung, Erhalt von Gewerbe und Einzelhandel, sowie Planung und Anpassung der Verkehrssituation in der Gemeinde sind Grundvoraussetzungen für eine langfristige und nachhaltige Sicherung, sowie Weiterentwicklung der Infrastruktur - dafür setzen wir uns ein.

Umwelttechnische Weiterentwicklung

Auch Zukunftsthemen, wie die energiepolitische Weiterentwicklung (mehr Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden, die Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtungs- und Heiztechniken, sowie die Umsetzung weiterer Energieeinsparungsmöglichkeiten oder die Mitgestaltung und Mitwirkung bei der Energiewende) liegen uns am Herzen.

Finanzhaushalt

Den Fokus nicht nur auf neue Projekte zu richten, sondern auch das bis jetzt Erschaffene wertvoll zu erhalten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Denn Stillstand bedeutet nicht immer Rückschritt, sondern Werterhaltung. Das Streben nach „Mehr“, bedeutet neben zusätzlichen Aufgaben auch zusätzliche Kosten. Unser Ziel: die Liquidität der Gemeinde zu wahren und langfristig zu sichern.

Bürgerbeteiligung

Für eine bodenständige, vertrauensvolle, bürgernahe und transparente Gemeindepolitik einzustehen und diese für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger erlebbar zu machen, ist unser Anspruch. Die Bürgerliste wird weiterhin konstruktive Ideen aktiv in die Diskussion mit allen Fraktionen und der Verwaltung einbringen, um nachhaltige Lösungen für die anstehenden Themen zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen.

Förderung aller Altersgruppen

Kindergärten, Schulen, Kinderbetreuung, geführte Jugendarbeit sind bereits vorhanden. Diese Angebote wollen wir weiterhin erhalten u. zusätzlich fördern, sowie die Bedürfnisse von Familien und Kindern berücksichtigen Denn die Kinder sind die Zukunft. Seniorenangebote werden wir ebenso erhalten und fördern, denn die Senioren gaben uns die heutige Basis.

Vereine und Organisationen

Wir setzen uns für die Unterstützung in der Weiterentwicklung und Stärkung der Gemeinschaft ein. Vereine und Organisationen leisten in vielfältigen Bereichen einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft. Ein wertvolles Gut, das wir wahren und weiter fördern werden.

Weitere Anregungen

Themen, die im Austausch mit Ihnen genannt wurden und weiterer Diskussion bedürfen, sind beispielsweise die Sanierung und Neugestaltung der Bushaltestellen, die Verbesserung und Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und des Fahrradwegenetzes, sowie die Gestaltung der innerörtlichen Bereiche

Unsere Kandidaten

Foto ROLAND WAGENBLASS
KRAFTFAHRER IM RUHESTAND
„Die bestehende Infrastruktur im Ort bewahren und fördern, dafür engagiere ich mich.“
Foto STEPHAN HAUTZINGER
FLIESEN‐, PLATTEN‐ UND MOSAIKLEGERMEISTER
„Mein Geburtsort Massenbachhausen ist es Wert, mich weiterhin bodenständig die nächsten 5 Jahre einzubringen.“
Foto HANS SEITZ
MASCHINENSCHLOSSER
„Ich werde mich für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen und für die nachhaltige Zukunft in der Gemeinde einsetzen.“
Foto ALINDA BRAUN
WIRTSCHAFTSJURISTIN
„Als gebürtige Hausemerin, liegt mir viel daran unsere Gemeinde voranzubringen und für jüngere Generationen attraktiver zu machen.“
Foto AGNES CREUSOT
FREMDSPRACHENSEKRETÄRIN
„Natur und Umwelt sind Themen, die mein bisheriges Leben stark geprägt haben und für deren Erhaltung ich mich einsetzen werde.“
Foto MARIÁN PETROV
MALER UND LACKIERER
„Ich habe diese Gemeinde sehr schätzen gelernt und deshalb möchte ich mich für die Bürger einsetzen.“
Foto MICHAEL OTT
AUTOMATISIERUNGSINGENIEUR (M.Sc.)
„Verantwortungsvoll mit Sachverstand für ein lebenswertes Massenbachhausen.“
Foto ACHIM SCHUCH
DIPL.‐ING. (FH) MASCHINENBAU
„Ich sehe Technologieoffenheit als Treiber für Innovation und Fortschritt, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Gleichzeitig bin ich skeptisch gegenüber Planwirtschaft und übermäßigem Ressourcenverbrauch.“
Foto STEFFEN JANNER
KAROSSERIEBAUER
„Massenbachhausen in seinen Werten Erhalten und schützen: Dafür möchte ich mich stark machen!“
Foto PETRA FALKNER
BANKKAUFFRAU
„Mir liegt ganz besonders die Erhaltung von Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen in unserer Gemeinde am Herzen.“
Foto HORST KERN
ELEKTRIKER
„Mit Leidenschaft und Sachverstand! Als aktuelles Gemeinderatsmitglied würde ich gerne die Interessen der Gemeinde und ihrer Bürger auch in der kommenden Amtszeit weiterhin vertreten.“
Foto MARIO KIRSTEN
DIPL.‐ING. MASCHINENBAU
„Ich werde mich für Projekte zur Gebäudesanierung, Energieeinsparungen oder Energieeffizienz einsetzen, damit unsere Gemeinde auch in Zukunft eine Perspektive hat.“
Fotos: Dieter Müller

Termine

Auf unserer Infoveranstaltung am 16. Mai 2024 um 19.00 Uhr im Schützenheim Massenbachhausen können Sie sich informieren und uns persönlich kennenlernen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um uns Ihre Anliegen mitzuteilen.

🌐 www.mbh-buergerliste.de | ✉ mitbestimmung@mbh-buergerliste.de

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

Massenbachhausener Bürgerliste

74252 Massenbachhausen

E-Mail: mitbestimmung@mbh-buergerliste.de

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Treten Sie bzgl. Fragen oder Anregungen per E-Mail mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Kontaktaufnahme und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.